Wichtige Adressen

Direkthilfe für Jugendliche in Not

Hast du Angst, einen Notfall oder weisst du nicht mehr weiter?
Die Pro Juventute Telefonberatung ist rund um die Uhr für dich da. Jeden Tag. Anonym und kostenlos. Du brauchst deinen Namen nicht zu nennen; das Gespräch mit professionellen Beratern ist zu 100 % vertraulich. Die Berater unterstehen der Schweigepflicht. Du darfst alles, was dich bedrückt, erzählen. Egal, worum es sich handelt. Du kannst sicher sein, dass auch sonst niemand von deinem Anruf bei 147 erfährt. Denn dein Anruf erscheint nicht auf der Telefonrechnung.
www.147.ch

Beratung von Jugendlichen durch die Erziehungsberatung des Kantons Bern

Telefonisch oder E-Mail-Beratung
Erziehungsberatung

Schulleitung linke Zulg (SL)

Barbara Bleuer, 033 442 19 46 (Schulhaus Enzenbühl) oder 079 410 25 89
E-Mail: schulleitung@schulelinkezulg.ch
Bitte rufen Sie bei Fragen einfach an, vereinbaren Sie einen Gesprächstermin oder schreiben Sie eine E-Mail.

Schulsekretariat

Sibylle Strähl, 033 442 19 46 (Schulhaus Enzenbühl)
E-Mail: sekretariat@schulelinkezulg.ch

Sekundarstufe I / Zyklus III Schulhaus Buchen

Beatrix Blattmann, Klassenlehrperson OSR
Lorenz Ryser, Klassenlehrperson OSS

Teilpensen-Team

Manuel Berger
Andreas Bitterli
Corinne Dällenbach Held
Simone Lüthi Dähler
Franziska Wyttenbach

Primarstufe / Zyklus II
Schulhaus Enzenbühl Homberg

Monika Aegerter, Klassenlehrperson Prim A
Jeanine Roevenich, Klassenlehrperson Prim B
Robin Berger, Klassenlehrperson Prim C

Teilpensen-Team

Aline Berger
Manuel Berger
Beatrix Blattmann
Petra Fritsch
Merlin Kropf
Simone Lüthi Dähler
Franziska Wyttenbach

Basisstufe / Zyklus I
Basisstufe A, Teuffenthal

Regula Brunner, Klassenlehrperson
Christine Leichtnam, Klassenlehrperson
Doris Gerber, Teilpensum

Basisstufe B, Homberg

Therese Berger, Klassenlehrperson
Karin Weyermann, Klassenlehrperson
Elsbeth Waldburger, Teilpensum

Spezialunterricht BM linke Zulg

Individuelle Förderung

Evelyn Lauber
Christine Leichtnam
Annemarie Gerber
Anina Vögeli

Logopädie

 Lara Gobeli

Schulhäuser

Sekundarstufe I Buchen

7. – 9. Klasse

033 442 17 60

Primarstufe Enzenbühl

3. – 6. Klasse

033 442 19 46

Basisstufe A Teuffenthal

1. – 4. Basisstufenjahr

033 442 16 41

Basisstufe B MZG Homberg

1. – 4. Basisstufenjahr

033 442 10 26

Schulkommission linke Zulg (SLZ)

Die SLZ ist zuständig für die strategische Führung der Volksschule (Basisstufe bis 9. Klasse) im linken Zulggebiet. Die Trägergemeinde der Schule linke Zulg ist die Einwohnergemeinde Homberg. Die Gemeinden, welche die Aufgabe Volksschule an die Gemeinde Homberg delegieren sind: Horrenbach-Buchen und Teuffenthal und der Ortsteil Reust der Gemeinde Sigriswil.

Beat Schmocker

Präsident

Gemeinde Homberg

Rahel Amstutz

.

Gemeinde Homberg

Daniel Mühlematter

.

Gemeinde Horrenbach-Buchen

Christa Reusser

.

Gemeinde Teuffenthal

Sibylle Strähl
Schulsekretariat

Schulhaus Enzenbühl 25
3622 Homberg

Hauswart/innen

Mehrzweckgebäude Homberg

Gianluca Romano

076 370 10 22

Schulhaus Enzenbühl Homberg

Erika Leuenberger

079 475 24 81

Schulhaus Buchen

Anita Fahrni

033 442 27 39

Schulhaus Teuffenthal

Beatrice Fahrni

033 442 00 89

Schulbus

Schulbusfahrer/in hinten

Melina und André Berger

079 398 78 74
079 404 07 82

Schulbusfahrer vorne

Manuela Nagels

079 289 34 24

Mittagstisch

Köchin/Betreuungsperson

Nadine Tschanz

079 665 73 07

Stv. Köchin/Betreuungsperson

 Franziska Tschanz

033 442 00 34

Betreuungsperson     

 Madlen Stähli

033 442 16 19

 Leiterin Tagesschule

 Petra Fritsch

079 486 78 31

Schulärzte

 Dr. med. Iso Hutter

 Frutigenstrasse 16, 3600 Thun

 033 222 20 21

Schulinspektorat RIO Kreis 3

Danielle Sutter

Allmendstrasse 18,
3600 Thun

031 636 16 00

Erziehungsberatung

Erziehungsberatung Thun

Scheibenstrasse 11C,
3600 Thun

031 635 58 58