Willkommen
in Homberg
Die Gemeinde Homberg liegt auf den linksseitigen Höhen des Zulgtals im Verwaltungskreis Thun, Kanton Bern, umgeben von sieben Nachbargemeinden. Landwirtschaft, Kleingewerbe und Wohnraum prägen die Landschaft und deren rund 500 Bewohner und Bewohnerinnen. Lediglich 5 – 10 Autominuten von Steffisburg entfernt geniessen wir die Vorteile der nahen Agglomeration, aber auch die Ruhe abseits von Industrie und Hauptverkehrsachsen.
Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Homberg

Aktuelles aus der Gemeinde
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Finanzverwalter/in und eine/n Sachbearbeiter/in Finanzen.
Stellenausschreibung Finanzverwalter/in 20 – 60 % pdf
–> zur Stellenausschreibung in der Stellenbörse der Berner Gemeinden
Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Finanzen 20 – 60 % pdf
–> zur Stellenausschreibung in der Stellenbörse der Berner Gemeinden
Auskünfte erteilen gerne:
Bühler Ruedi, Gemeindepräsident, 079 214 57 66 und
Berger Myrtha, Finanzverwalterin, 033 442 11 23.
Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und deine Bewerbungsunterlagen.
In den Kalenderwochen 15 und 16, d.h. vom 07.04. – 20.04.2025 gelten folgende Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag, 09.00 – 11.30 und 13.30 – 16.30 Uhr
Bei Bedarf kann ein Termin ausserhalb dieser Zeiten vereinbart werden.
Wir wünschen eine schöne Frühlingszeit.
In Zusammenarbeit mit den Gemeinden Horrenbach-Buchen und Teuffenthal wird die gemeinsam organisierte Grünabfuhr auch 2025 angeboten unter Einsatz eines Kehrichtfahrzeugs der Frutiger Transporte AG in Steffisburg.
Die Gemeinde Homberg bietet ab 1. Januar 2024 die neuen „Spartageskarten Gemeinde“ an. Diese Tageskarten ersetzen das bisherige Angebot der „Tageskarten Gemeinde“. Verkaufsstart ist der 11. Dezember 2023 für Karten gültig ab 1. Januar 2024.
Die Tageskarte wird als personalisiertes Mobile- oder Papierticket herausgegeben. Die Verfügbarkeit der Spartageskarten ist unter www.spartageskarte-gemeinde.ch ersichtlich. Die Spartageskarte Gemeinde kann nur am Schalter der Gemeindeverwaltung erworben werden. Der Online-Bezug der Spartageskarte Gemeinde ist nicht möglich. Bürgerinnen und Bürger, welche direkt eine Online-Tageskarte der SBB erwerben möchten, müssen diese über die üblichen Verkaufsapplikationen des öffentlichen Verkehrs (z.B. www.sbb.ch) beziehen.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung.
Informationen der SBB über die Spartageskarte Gemeinde
– in Kurzversion
– in Detailversion